
Warum TREUFiN Reuter?
Was wir Ihnen bieten können

Unternehmen
Internationale Kunden
Privatpersonen
Digitale Buchhaltung
Wo können wir Sie unterstützen?
Unser Angebot
Unternehmen
- Finanzbuchhaltung und finanzielle Führung
- Steuerberatung und -Erklärung
- Steuerplanung und –Strukturierung
- Kauf sowie Verkauf / Nachfolgeplanung
- Gesellschaftsrecht
Privatpersonen
- Steuererklärung
- Steuerberatung und -Planung
- Steuervertretung (bei Einsprachen)
- Testament sowie Ehe- und Erbvertrag
- Willensvollstrecker
- (Früh-) Pensionsplanung
International
- Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung
- Domizil-Gesellschaft oder Zweigniederlassung
- Verwaltungsratsmandat
- Schweizer Steuervertretung
- Bankkonto-Eröffnung
- Versicherungen
(2. Januar 2022)
Ausgangslage
Nachdem Wandelanleihen über viele Jahre hinweg in erster Linie bei grösseren Unternehmen eingesetzt wurden, erfreut sich dieses Instrument vermehrt auch für Startups grosser Beliebtheit. Es kann sogar gesagt werden, dass sich die Wandelanleihe als Standardinstrument etabliert hat.
(20. Juli 2021)
Kaum ein Tag vergeht, in dem die Digitalisierung in der täglichen Wirtschaftspresse nicht thematisiert wird. Diese Entwicklung erreicht und verändert nahezu jede Branche und somit auch jedes Unternehmen. Die Dynamik wird durch die COVID-19 Pandemie weiter verstärkt und auch für die Zukunft ist dieser Trend nicht mehr aufzuhalten. Da sich die TREUFiN Reuter AG eine Vorreiterrolle zugeschrieben hat, handelt dieser Artikel von der Elektronischen Signatur.
(08. Juli 2021)
Internationale online-basierte Geschäftsmodelle sind nicht erst seit der herrschenden Pandemie im Vormarsch, aber deren Wachstum wurde dadurch zusätzlich verstärkt. Unternehmen mit online-basierten Umsätzen stellen die Steuerbehörden und somit auch Steuerberater vor neue Herausforderungen. Denn einerseits befinden sich die rechtlichen Grundlagen in einem steten Wandel und zudem fehlen internationale Erfahrungswerte. Vorliegender Artikel behandelt im Speziellen die Ausgangslage, in welcher eine Schweiz-basierte Onlineplattform international Dienstleistungen anbietet. Im Speziellen geht es um die Frage ob eine sogenannte Elektronische Dienstleistung (ED) vorliegt und was deren Auswirkungen sind.
